Die letzte Tafel der Ausstellung im öffentlichen Raum bleibt weiß. Der freie Raum soll aufzeigen, dass Vieles ungesagt blieb. Nach Kriegsende gab es vordringlichere Probleme. Später wurde oft geschwiegen, um Streit und Diskussion zu vermeiden.
"Ich glaube, diese Erinnerung ist auch für unsere Gegenwart und für die Zukunft wichtig."
Käthe Reicheis, 2013
Autor: Wulf Struck
Zitatnachweis
Käthe Recheis und Lisa Wildmann im Gespräch über „Lena - Unser Dorf und der Krieg” in: https://www.youtube.com/watch?v=YXMNB57pnHo 6min 43 sek am 24. 09. 2015
Struck, Wulf: Erinnern für die Gegenwart. Das Jahr 1945 und die Mühlviertler Menschenjagd in der Gemeinde Wartberg. Wartberg ob der Aist, 2015. | Texte und Bilder einer Ausstellung, die begleitend zur Errichtung eines Mahnmals zur Mühlviertler Menschenjagd im öffentlichen Raum der Gemeinde Wartberg ob der Aist installiert wurde.