Suchergebnisse

Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Sakrale Figur

Die Figur des hl. Florian wurde im Zuge der Fertigstellung des Neubaues des Feuerwehrzeughauses 1967, damals gegenüber dem Gasthau...


Gemeinde: Bad Hall
Kategorie: Sakrale Figur

Ursprünglich von  1731 (Alter Sockel noch im Museum Bad Hall erhalten), Kapellenbau um 1900, Erneuerung 1979 mit Bronzefigur hl. Johan...


Gemeinde: Bad Hall
Kategorie: Sakrale Figur

Hl. Urban an der Trockensteinmauer im Weingarten Rogl. 2021 errichtet. Attribute: Papstkrone Tiara, Weinrebe Der h...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Zierbrunnen

Dieser anmutige Brunnen mit Marmorschale und Marienstatue stammt aus dem Schloß Erb bei Friedbrug-Lengau im Bezirk Braunau, ist aus dem 17. Jh. und...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Zierbrunnen

Auf Marmorpfeiler mit jonischem Volutenkapitell, der in einer Schotterbank des Dießenbaches unterhalb des Bründels gefunden wurde, ruht das rote, m...


Gemeinde: Gunskirchen

Nach der Renovierung des Hausstockes wurde das Bild 1977 vom Dachboden geholt und wieder montiert. Das den hl. Hubertus darstellende Bild ist 46 x ...


Gemeinde: Gunskirchen

Maria Krönung mit der Inschrift "Gelobt sei die Dreifaltigkeit". Vor der Täfelung der Wand war das Bild in einem Stuckrahmenfeld mit Rankenwerk, 2....


Gemeinde: Vöcklabruck

Gemauerte Kapelle, rechteckiger Bau mit Apsis, 2,5 x 3 m, zartes schmiedeeisernes Gitter. Das große Madonnenbild mit der Krönung Mariens durch zwei...


Gemeinde: Steyregg

Über den Errichtungszeitpunkt der Kapelle ist nichts überliefert. Auf Grund der Mauerstruktur und der verwendeten Materialien darf angenommen werde...


Gemeinde: Hallstatt

Zur leichteren Lokalisier...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich