Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau

Der alte Herr Penz („Hinterreiter“) erzählte: „Då is oiwei wås g’wen!“ Im Zuge der Straßenerweiterung 2011 wurde das Kreuz versetzt....


Gemeinde: Oberneukirchen
Kategorie: Breitpfeiler

Der Breitpfeiler aus Granit hat an der Spitze ein eisernes Partriachenkreuz. Die Nische ist mit einem Schmiedeeisengitter verschlossen. Die Schrift...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Schuldirektor Hirscher kam auf dem Weg nach Bad Leonfelden von der Straße ab, das Auto überschlug sich. Er erlag kurze Zeit später im Krankenhaus s...


Gemeinde: Gunskirchen

Das Wandbild befindet sich an der Westfront des Hauses über der Haustür. Das Bild hat die Maße 85 x 120 cm, ist in einer Mauernische mit korbbogige...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Stangenbild

Ein Jäger wollte an einem Sonntag jagen. Es erschien ihm aber ein weißer Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz zwischen den Stangen. Die von Walter ...


Gemeinde: Schenkenfelden

Das lateinische Aluminiumkreuz ist mit Seilen verankert. Das Gipfelkreuz auf dem höchsten Punkt des Thierbergs, dem 844 m hohen Hirtstein, wurde 19...


Gemeinde: Steyregg

Im Zentrum von Steyregg, um den Stadtplatz, Schwibbogen, Stadtturmgasse und Fischergasse bis hin zur Einfahrt in den Meierhof ist seit 2003...


Gemeinde: Steyregg

Der Nachtwächter zu Steyregg! Hört´ ihr Leute, lasst euch sagen, der Hammer, der hat zwölfe g´schlagen, wehrt das Feuer und das Licht, ...


Gemeinde: Steyregg

Das "Hutmacherhäusl" ist eine von 20 wegweisenden Tafeln, die den "Historischen Erlebnisweg" durch das Steyregger...


Gemeinde: Steyregg

Das "Alte Hafnerhaus" ist eine von 20 wegweisenden Tafeln, die den "Historischen Erlebnisweg" durch das Steyregge...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich