Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Die Hauskapelle war ehemals angebaut am Haus Abelstraße Nr. 5. In der Nische befanden sich eine Holzstatue des hl. Johannes von Nepomuk und z...
Der Breitpfeiler wurde vom Eigentümer hergestellt, er ist in die dahinter verlaufende Grundgrenzmauer integriert. Pfeiler und Aufsatz sind überwieg...
Der Kapellenbildstock wurde vom inzwischen verstorbenen Eigentümer Friedrich Kern im Jahre 2002 hergestellt. Er ist an die NO-Ecke des Nebengebäude...
Die Hauskapelle wurde 1982 aus für Hilfe in schwerer Krankheit zu Ehren der Gottesmutter Maria am bewaldeten Hang nördlich des Betriebsgeländes im ...
Das Kreuz wurde im Zuge der Errichtung des Hauses im Jahre 1935 vom Tischlermeister Hermann Sengstbratl aus Liebenau, der die Tischlerstochter von ...
Das Kastenkreuz steht im Hausgarten von drei Birken umgrenzt. Die Familie Fletztberger nennt es auch "Waldviertler Kreuz", weil Frau Maria Fletzber...
Der Bildstock ist zur Gänze aus Granit hergestellt und in drei Teilen zusammengefügt (Sockel-Pfeiler-Aufsatz). Aufsatz, Kreuzdach und die untere Ku...
Der Bildstock ist zur Gänze aus Granit hergestellt und in drei Teilen zusammengefügt (Sockel-Pfeiler-Aufsatz). Granitpfeiler mit vier Bildern im Au...
Schaft und Aufsatz sind steinsichtig mit Schieferplatten gemauert, wobei diese aus dem Mörtel vorkragen. Zwei Steinplatten bilden das Satteldach, d...
Die Segmentbogennische befindet sich oberhalb der Haustür, ca. 50 x 40 cm groß und wird durch einen verglasten, dunklen Eisenrahmen geschützt. Link...