Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Wandbild am Haus Kurzwernhartplatz Nr. 12: Über dem Torbogen befindet sich in einem Granitrahmen das Bild der Apostel Johannes, Petrus, Paulus und ...
Gotischer Gewölbestein im Gebäude der Sparkasse Aschach, dem ehemaligen „neuen Mauthaus“ oder „Gegenhandlerhaus“, Kurzwernhartplatz Nr. 4. Be...
Die Geschichte dieses Gasthofes, eines der Traditionshäuser der Aschacher Gastronomie und Absteige der betuchteren Gäste, ist auch der Hintergrund ...
Die Bildbeschreibung stammt von Herrn DI Günther Kleinhanns, Architekt, pensionierter Mitarbeiter des BDA Linz vom März 2015. „Das Relief zeigt den...
Die lebensgroße Barockmadonna ist vom St. Florianer Barockbildhauer Leonhard Sattler. Die Nische ist weiß gestrichen, glatt verputzt und in eine Ha...
Das Relief an der Mauer neben dem Eingang des Hauses aus dem 2.bis 3. Jht. nach Christus eines römischen Kriegers war der erste römische Fund in St...
Das bemalte Stuckrelief in einem weißen Dreiecksrahmen, doppelt profiliert, wird als "Jesus der göttliche Kinderfreund" bezeichnet. Das Relief erin...
In der Stadtratsitzung vom 22.05.1990 wurde beschlossen, Herrn Stadtpfarrer KR Erwin Ecker anlässlich seines 60. Geburtstages (11.07.1990) das Ehre...
Die beiden Vereine Musik und Theater- und Liedertafel waren seit 1957 im sogenannten Kutscherstöckl neben dem Stadtsaal - seit eh und je ein Provis...
Wirtshausschild am Rösslwirtshaus, Gasthaus "Goldenes Rössl", Reitingerstraße 7: Das "Goldene Rößl" war der Treffpunkt der Rosstauscher und der Pfe...