Suchergebnisse

Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis
Kategorie: Breitpfeiler

Es handelt sich um einen für unser Gebiet untypischen Steinpfeiler. Die ca. 2/3 des Objekts einnehmende Nische beinhaltet ein Bild der hl. Maria mi...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis
Kategorie: Breitpfeiler

Es handelt sich um einen für unser Gebiet untypischen Steinpfeiler . Die ca. 2/3 des Objekts einnehmende Nische beinhaltet ein Bild der hl. Maria m...


Gemeinde: Liebenau

"Im Inneren befinden sich eine gipserne Lourdesmadonna, Lithographien (Herz-Jesu, Herz Mariä, Ecce Homo, Mater dolorosa und hll. Gertrud und Klara....


Gemeinde: Liebenau

1977 wurde der alte Bau, der durch Straßenarbeiten stark beschädigt worden war, von den Brüdern Alois und Johann Himmelbauer durch einen Neubau ers...


Gemeinde: Oberneukirchen

Auf der Straße zwischen Schaffetschlag und Punzing war rechts in der Wiese  die Richtstätte der Herrschaft Waxenberg. Der Platz wurde mir 2015...


Gemeinde: Liebenau

Die Kapelle wurde 1983 renoviert. Neuerliche Renovierung 2018. Einweihung am 23.9.2018 durch Diakon Josef Wirrer. Das Satteldach der weiß getüncht...


Gemeinde: Liebenau

1998 wurde das desolate Objekt abgetragen und von der Fam. Hennerbichler neu aufgebaut. Die Rundbogennische ist mit einem aus Holz gerahmten Spros...


Gemeinde: Liebenau

Ursprünglich stand auf ungefähr derselben Höhe ein Kreuzstöckl mit Pultdach. Darinnen waren einige Druckbilder. Eines davon soll einst auf einem Ba...


Gemeinde: Liebenau

Das Kreuz wurde 1968 als Nachfolge eines Kreuzstöckels von 2,20 m Höhe an derselben Stelle errichtet. Der Grund für den Bau des Kreuzstöckels im Ja...


Gemeinde: Liebenau

"Ein kleinerer Vorraum, abgeschlossen durch eine mit Holzstäben hergestellte Gittertür, mit 170 cm Höhe und 70 cm Breite und einer Tiefe von 80 cm ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich