Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau

In der alten, desolaten Kapelle befand sich ein Bild, das mit 1820 datiert war. Über die Zeit und Ursache der Erbauung konnte bereits 1933 nichts m...


Gemeinde: Waizenkirchen

Sie gehört zu den ältesten in der Gemeinde Waizenkirchen und steht nach dem Überfahrtsweberhaus in Richtung Eschlbach. Diese Kapelle ist der...


Gemeinde: Enns

Eine Nische in geschwungener Form ist über der Hofeinfahrt mit einem 2010 gemalten Bild zu sehen. Die Darstellung zeigt im oberen Bereich des ...


Gemeinde: Oberneukirchen

Am quaderförmigen Sockel sitzt mit schrägen Flächen ein oktogonaler Pfeiler an, darauf sitzt der oben spitz geformte Nischenblock mit Vorhangbogenn...


Gemeinde: Bad Hall

Das doppelbalkige Wegkreuz erhielt vor einigen Jahren ein neues Blechbild, gemalt von Anna Kerschbaumer (in der Haid, Kremsmünster), der Eichenholz...


Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

Das Objekt ist in Massivbauweise mit Ziegeldach errichtet, alte Putz - Verzierungen sind noch teilweise erhalten. Ein schönes Kreuzgratgewölbe bild...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis
Kategorie: Blockpfeiler

Dieses Bildstöckl hat als Besonderheit gegenüber den gleichartigen Bildstöckln des 18. Jahrhunderts drei Bildnischen und wird eher ein Produkt aus ...


Gemeinde: Kematen an der Krems
Kategorie: Dachkreuz

Am 14. April 1985 verunglückte hier an der Leombacher Landesstraße gegenüber der Zufahrt zum Bürklgut in Kiesenberg 2 ...


Gemeinde: Gunskirchen

Stuckumrahmtes Wandbild (76 x 102 cm) mit Schulterbogen. Es zeigt Maria Krönung, flankiert vom hl. Florian und hl. Sebastian. Restauriert wurde es ...


Gemeinde: Enns

Ein im Jahr 2021 restauriertes Nischenbild ziert die Hofeinfahrt des Bauerngutes. Die Nische ist mit einer weißen erhabenen Putzfasche umgeben. Die...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich