Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Standort: An der vorderen Hauswand des Bauernhofes Köttl, Oberpilsbach 2, im Fensterrahmen. Eigentümer: Familie Karl Starzinger, Oberpils-ba...
An der alten Straße stand ursprünglich ein Bildstock aus Holz. 1936 errichtete der Maurer Rupert Holzer aus Münzbach diesen neuen Bildstock mit Sat...
Im Laubengang des Hauses Bahnhofstraße 2 befinden sich 2 Tafeln: "Dieses Haus wurde erbaut Anno 1771. Im Jahre 1851 durch Sr. Hochgeboren Herrn...
Die Metallstange trägt einen offenen Holzkasten mit vorgezogenem Dach und nach unten schmäler werdenden, gewellt geschnittenen Seitenwänden. Das Sa...
Im Mittelpunkt des Granitpfeilers befindet sich in einer nicht sehr tiefen Nische ein Bild mit Hirschbacher Motiv, Kreuzabnahme und Widmung der ver...
Im Giebelfeld zwischen zwei Fenstern befindet sich eine kleine Mauernische mit dem hl. Florian. Ursprünglich war immer schon ein hl. Florian am Hau...
Das Wandbild, in der Seccotechnik gemalt, ist 300 cm hoch und 200 cm breit. Es trägt die Aufschrift „Wer sät der erntet“. Es wurde im Jahr 1979 von...
Das neugotische Wandbild ziert die Südwand des zweigeschoßigen Presshauses, das nördlich vom Bauernhaus steht. Im spitzbogenförmigen, mehrfach prof...
Ca. in der Mitte des Längsbalkens befindet sich eine kupferne Laterne, darüber eine Halterung für den Blumenschmuck. Die Holzstärke des Kre...