Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau

Über besondere Initiative von Franz Schübl und Michael Penz wurde 1901 der geräumige Bau von den Dorfbewohnern begonnen; 1903 fand die Weihe statt....


Gemeinde: Waizenkirchen

Nach dem großen Erfolg der Oper "Evangelimann" erinnerte man sich in Waizenkirchen sofort an den hier geborenen Schöpfer dieses Werks und w...


Gemeinde: Vöcklabruck

An der Platzseite des Hauses Vorstadt 16 steht auf einer Marmorplatte: "Im Herbst 1893 weilte in diesem Haus PROF. DR. WILHELM KIENZL und schuf...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Erbaut 1994 anstelle einer 1979 von den selben Besitzern erbauten Kapelle, die näher beim Haus gestanden ist. Diese neue wurde Ende Mai 1984 e...


Gemeinde: Enns

Die in den Fünfziger Jahren abgetragene Kimmerstorfer Kapelle wurde laut Akte im Pfarrarchiv von Georg und Marie Kimmerstorfer am 22. X. 1866 erbau...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Stangenbild

Der Vorbesitzer des Hauses Kinberger, ein gewisser Loderer, soll vom Teufel besessen gewesen sein. Zur Abwehr des Satans setzte daher der...


Gemeinde: Bachmanning

Das Hintergrundmotiv des Mosaiks ist die Geschichte des Regenbogenfisches. Das Fliesenmosaik besteht aus der Beschriftung Kindergarten (260 cm x 35...


Gemeinde: Offenhausen

Das Logo des Kindergartenvereins entstand im Zuge des Neubaus und ist auf der Vorderseite aufgestellt. Die bunten Kugeln symbolisieren die Vielfalt...


Gemeinde: Offenhausen

Im Jahr 1889 wurde der Kindergartenverein gegründet. Am 14.6.2009 feierte der Verein sein 120-jähriges Jubiläum. Das derzeitige Gebäude wurde im Ja...


Gemeinde: Kirchham

Wenn das Leben mit dem Tod beginnt, ist das für die Beteiligten unbegreiflich, besonders für die Eltern. Nichts ist mehr wie es einmal war. Ungewei...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich