Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Granitsäule mit Bronzerelief, das eine Pieta darstellt. Am Sockel Inschriften vorne: „Maria hilf“, seitlich: „Hl. Leopold, Hl. Ludwig“ und „Hl. Fra...
1946 aufgestellt, vermutlich aus Dankbarkeit für die Heimkehr aus dem 2. Weltkrieg.
Diese Kapelle finden wir an der Straße nach Grieskirchen. Sie steht auf einer kleinen Anhöhe, dem sogenannten „Kirasteigfeld“....
Den Haussegen, der sich über der Eingangstür des Bauernhauses befindet, hat man in eine Segmentbogennische mit breiten weißen Faschen gestellt.&nbs...
In Bachmanning befinden sich 3 Priestergräber rechts neben dem Kircheneingang. Die Grabtafeln sind in der Kirchenmauer eingeputzt....
An einer mit groben Granitsteinen gebauten Mauer gewann man durch Anbringen eines Granitgewändes mit Segmentbogen eine kleine Mauernische (H=63 cm/...
Diese würdige Hauskapelle steht inmitten von zwei dicken Kastanienbäumen; vorspringendes, spitzes Dach aus Blech, Giebelkreuz mit Knauf. Türnische ...
Sgraffito (2 x 2 m), hl. Martin mit römischer Soldatenkleidung, teilt seinen Mantel für einen Bettler mit Krücken; Signierung "AZ".
Die Kapelle mit abgewalmten Dach wurde wegen des Straßenbaus im Oktober 1990 abgerissen. Im Mai davor wurde noch eine gefasste Holzfigur der hl. An...
Beim alten Haus war in der Torfront eine kleine Nische als Andachtsstätte. In Erinnerung daran errichtete man das Kreuzstöckl. Der oktogonale Kape...