Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
In der Nische, die mit einem aus Holz gerahmten Glastürchen verschlossen ist, steht die Figur. Ein kleines halbrundes Blechdach bedeckt den oben a...
1708 erstmals erwähnt, Statue der Adlwanger Pieta 1711, von einem Bildhauer aus Kremsmünster gefertigt ...
Auch bei der „Kleinen Steyregger Höhle“ in Plesching - auch oftmals „Kleine Höllweinzen“ genannt – haben wir es mit einem Denkmal zu tun, welches f...
An der Straße von Wimsbach kommend, Richtung Rath, ist auf halber Strecke rechts ein kleines Wegkreuz zu finden. An dieser Stelle verstarb der...
Die "Kleinforsch Kapelle" wurde 1934 wegen der schweren Krankheit von Frau Katharina Spindelberger errichtet. Sie war schon sechs Jahre bettlägerig...
Das schwarz lackierte, an den Balken durchbrochene, gusseiserne Kreuz ist in einem Felsblock verankert und trägt zwischen zwei Inschriften (INRI, I...
Das als Haussegen über der Haustür angebrachte Bild ist mit einem Spruch versehen und von einem glatt geputzten weißen Rahmen mit eingesprungenem S...
An Stelle dieses Wehrs stand schon seit langer Zeit ein Wehr für einen Zeughammer. Kurz nach dem Marktbrand des Jahres 1885 errichtete das Ehepaar ...
Die gemauerte und weiß verputzte Kapelle ist von Flieder umgeben. Der Sohn der Besitzerin hat 2013 die Kapelle zur Gänze renoviert.Erri...