Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
ADas Objekt wird auch Kelten- oder Druidenstein genannt. An diesem sollte der hl. Severin gepredigt haben. Laut Vita Severini des Schreibers vom hl...
Das Ortbauernkreuz steht an der Gmöserstraße gegenüber Haus Kirchham 135
In der Rundbogennische oberhalb des Hauseinganges befindet sich auf Blech gemalt die Darstellung des hl. Florian. Er ist mit Mühlstein und Eimer ab...
Ursprünglich stand das Marterl in der Wiese und musste für das Weidevieh als "Reibbaum" herhalten. Daher wurde der Bildstock näher zum Haus versetz...
Siehe auch Beschreibung Ortner Marterl ID 538! Das Marterl stand lange Zeit in Niederösterreich an der B 119 bei Ardagger (Nähe Steinbruch). Wie e...
1892 wurde das "Stöckl" errichtet. Es wurde als "Troadkasten", Keller und Werkstatt genutzt. 1899 ist das Ortner durch Blitzschlag abgebrannt; wäh...
Barocker Brunnen südlich des Schlosses im Park gegenüber der Kirche; oktogonales Becken mit schlichtem Mittelsteher, in einem kleinen Obelisken mit...
Herr Adolf Öppinger, langjähriger Bestatter in Landshaag und Zechprobst der Pfarre Feldkirchen, verstarb ohne Nachkommen (sein einziges Kind war im...
Die Ortstafel ist an der Gemeindegrenze zu Neukirchen bei Lambach aufgestellt. Sie kennzeichnet die Gemeindegrenze der politischen Gemeinde, aber a...
Dies war die frühere Eingangstür. Sie wird im Dachboden aufbewahrt. ...