Suchergebnisse

Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

Neu errichtete Kapelle. Leider wurde die alte Kapelle von 1830 völlig abgerissen und nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form erric...


Gemeinde: Hallstatt
Kategorie: Trockenmauer

In der Mitte der als Tunnel ausgeführten Hallstätter Ortsumfahrung, über dem Zentrum des Marktes in der Mühlbachschluc...


Gemeinde: Waldzell

Dreißig Jahre zuvor beschlossen die beiden befreundeten Gemeinden Waldzell in Bayern und Waldzell in Oberösterreich eine Partnerschaft. Als sichtba...


Gemeinde: Perg

Paschinger Kapelle, auch Hainbuchinger Kapelle. Neben dem Haus Lehenbrunn 28 um 1878 errichtete fensterlose Kapelle. Das auf Holz gemalte Giebelbil...


Gemeinde: Wolfern

Beide Bilder wurden vom Redakteur Josef Wageneder gemalt. Das Bild Jesus am Ölberg sowie der hl. Florian wurden im Jahre 2002 im Zuge der Haussanie...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Ein Satteldach mit roten Biberschwanzziegeln bildet den Abschluss dieses Kapellenbildstockes. Die Segmentbogenform der Nischenöffnung zieht sich im...


Gemeinde: Offenhausen

Der Kapellenbildstock wurde etwa um 1975 neu errichtet. Sein früherer Standort war unmittelbar in der Nähe. Da die heutige Öffnung Richtung Süden z...


Gemeinde: Gunskirchen

Die Nische, in der sich das Bild (75 x 90 cm) befindet, ist an der Oberseite leicht abgerundet; Szene „Hl. Familie“. Gemalt wurde das Wandbild im J...


Gemeinde: Liebenau

Das Kreuzstöckl wurde 1984 bereits das zweite Mal umgesetzt. Die Inventarangabe ist der Stand von 2020....


Gemeinde: Liebenau

"In der Nische befindet sich eine Schnitzfigur des hl. Leonhard mit seinem Attribut, der Kette. Drei Sandler Hinterglasbilder (Tod des Gerechten, h...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich