Suchergebnisse

Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis
Kategorie: Kastenkreuz

Hohes Holzkreuz mit einem Korpus aus Gusseisen ist auf einen Felsen gestellt. Die Rückwand im Bereich des Korpus ist mit Brettern verschlagen. Ein ...


Gemeinde: Gunskirchen

Wandbild hl. Martin in Secco – Technik. Im großen Bogen erkennt der Betrachter die bekannte Szene der Mantelteilung. Martin ist vom Pferd gestiegen...


Gemeinde: Liebenau

Das Bild wurde 2004 von Wilhelm Seiberer aus Pöchlarn gemalt....


Gemeinde: Schardenberg

2002 wurde der aus Eisen gestaltete Gute Hirte abgetragen und durch einen von Franz Kohler aus Gunskirchen gestalteten, aus Beton gefertigten, Gute...


Gemeinde: Offenhausen

Im Hof des Pfarrhofes ist diese Skulptur aus Gusseisen angebracht. Die Höhe beträgt 140 cm, die Breite ist 100 cm. Bei der Räumung der Gruf...


Gemeinde: Oberneukirchen

Aufgedoppelte und eingestemmte Füllungstür mit Oberlichte, die beiden Fenster sind mit klassischem Rautengitter verschlossen, die jeweiligen Kreuzu...


Gemeinde: Waldneukirchen

Die Gedenktafel für den hochangesehenen Pfarrer, Dechant und Heimatdichter Norbert Purschka von Waldneukirchen. Am 3. Juni 1901 wurde auf Betreibe...


Gemeinde: Rechberg

Das Bild befindet sich an der Außenwand des Pfarrhofes gegenüber dem Friedhof und ist mit eimem weißen Putzrand gerahmt. Von Pfarrer Alois Lei...


Gemeinde: Schardenberg

Die Skulptur wurde 2002 durch ein Reliefbild "Guter Hirte" von Franz Kohler ersetzt. Die auf dem Bild noch vorhandene, alte Linde sowie der Pfarrho...


Gemeinde: Kirchham

Seit Ende des 17. Jahrhunderts war der Pfarrhof ca 1 km von der Kirche entfernt in der Ortschaft Bergham. 1950 wurde im Ort unweit der Kirche ein n...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich