Suchergebnisse

Gemeinde: Perg
Kategorie: Wegweiser

Ehemaliger Grenzstein an der Straßenkreuzung in Pasching (Ortschaft Lehenbrunn). Es war ursprünglich ein alter Pfeilergrenzstein zur Gemeinde &nbsp...


Gemeinde: Perg
Kategorie: Grenzzeichen

Es handelt sich um einen rechteckigen Pfeiler der oben einen pyramidenförmigen Abschluss aufweist. Der Pfeiler ist mit zwei 36 x 39 cm großen Nisch...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Grenzzeichen

Einer der wenigen und seltenen Grenzsteine befindet sich an der Grenze eines Grundstückes in der Kronau. Der Grenzstein kennzeichnet die Grenze der...


Gemeinde: Perg
Kategorie: Grenzzeichen

Der Stein wurde bei Abriss-Arbeiten im Jahr 2008 in unmittelbarer Nähe des Hauses Lebinger Straße Nr. 3 gefunden und weist eine nicht näher interpr...


Gemeinde: Perg
Kategorie: Grenzzeichen

Der Grenzstein markiert eine Grundgrenze und trägt die Initialen des Grundbesitzers.  ...


Gemeinde: Perg
Kategorie: Grenzzeichen

Es handelt sich um einen Grenzstein des Marktes Perg, der vom Marktrichter mit Gefolgschaft im Rahmen von Visitationen immer wieder aufgesucht wurd...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Ereignismal

Informationstafel zum Grenzstein Gr02. Dieser Grenzstein wurde, wie ca. 24 weitere noch vorhandene Grenzsteine zwischen 1770 und 1772 entlang der ö...


Gemeinde: Redleiten
Kategorie: Grenzzeichen

Standorte: entlang der ehemaligen Grenze zwischen Österreich und Bayer im Kobernaußer- und Hausruckwald. Am 10.10.1992 fand die Tagung de...


Gemeinde: Schardenberg
Kategorie: Grenzzeichen

Der Passauer Innwinkel ist ein Kuriosum auf der deutsch - österreichischen Landkarte. Von der bayrisch - oberösterreichischen Landesgrenze unterhal...


Gemeinde: Windischgarsten

Spätbarockes Schmiedeeisenkreuz aus der Sammlung des Verschönerungsvereines Windischgarsten. Es wurde von einem unbekannten "Huf- und Hacken - Schm...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich