Suchergebnisse

Gemeinde: Schardenberg
Kategorie: Bildsäule

Auf einer Wiese am Bigl wurde 2013 vom Steinmetzmeister Thomas Wahrenburg aus Potsdam der Bildstock als Schutzengelsäule aus Dankbarkeit überstande...


Gemeinde: Schardenberg
Kategorie: Bildsäule

An dieser Stelle stand früher schon ein Bildstock. Um 1900 wurde er durch ein Gusseisenkreuz ersetzt, es standen daneben zwei große Pappeln. Auf Gr...


Gemeinde: Grein
Kategorie: Dachkreuz

Errichtungsursache ist ein tödlich verunglückter Motorradfahrer. Das Satteldach ist mit Blech gedeckt. Eine Metalllaterne unter der Inschriftentafe...


Gemeinde: Perg

An der rechten Seite des abgerissenen Gebäudes Lebinger Straße 8 befand sich ein von einem Steinmetz mit Symbolen versehenen Stein, der gereinigt u...


Gemeinde: Liebenau

Zum Andenken an seine verstorbene Frau ließ 1911 der damalige Besitzer das Kreuz aufstellen....


Gemeinde: Liebenau

Die Statue ersetzte ein stark verwittertes Holzbild....


Gemeinde: Redleiten
Kategorie: Grenzzeichen

Hausruck und Kobernaußerwald bilden zusammen mit etwa 36 000 Ha den größten zusammenhängenden Wirtschaftswald Österreichs. Der westliche und größer...


Gemeinde: Allerheiligen im Mühlkreis
Kategorie: Grenzzeichen

Grenzstein: Auf einem vom Wasser glattgeschliffenen Naturstein im Flussbett der Naarn ist die Jahreszahl 1685 eingravi...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Grenzzeichen

Die Buchstaben der einen Seite lauten HA (= Herrschaft Arbesbach), auf der anderen HR (= Herrschaft Ruttenstein); die Einstemmung auf der Oberseite...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Grenzzeichen

An der Oberseite des Quaders ist eine Grenzrichtungsmakierung eingemeißelt....

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich