1918. Begrenzen IV

Zwei neue Staaten - eine Grenze

„Die ČSR bot in der Zwischenkriegszeit vielen antifaschistischen Emigranten, wie etwa Thomas und Heinrich Mann, Arnold Zweig, Berthold Brecht oder Oskar Kokoschka Asyl.“

(Petr Čornej, Jiří Pokorný)

An der österreichisch-tschechoslowakischen Grenze entstanden zahlreiche nach gleichen Plänen errichtete Zollhäuser. Sie dienten sowohl als Verwaltungs- als auch als Wohnhäuser.

Objekte

  • Uniform und Bewaffnung eines österreichischen Zollbeamten, ca. 1930
  • zwei tschechoslowakische und ein österreichischer Reisepass, Zwischenkriegszeit
  • Pläne der österreichischen Zollhäuser, ca. 1920

Kuratoren und Texte: Fritz Fellner, Hubert Roiß

Wendezeiten - Hart an der Grenze - Eine Dokumentation zur Sonderausstellung vom 14. April bis 26. Oktober 2018 im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt.