Verschobene Grenzen
„Konrad Henlein hat, um den Sudetendeutschen ... Gelegenheit zu geben, für die Freiheit ihrer Heimat zu kämpfen ... das Sudetendeutsche Freikorps‘ errichtet ...“
(Befehl Nr. 1 des SFK)
Ab dem 1. Oktober 1938 wurde das Sudetenland schrittweise durch deutsche Truppen besetzt. In vielen Orten wurden Friedenskundgebungen abgehalten. Unmittelbar nach dem Anschluss brach auch der Naziterror gegen die Bevölkerung aus.
Objekte
- Fotoalbum: Henlein in Südböhmen
- Veranstaltungsankündigungen
- Opfer der SS in Südböhmen, 1945
Kuratoren und Texte: Fritz Fellner, Hubert Roiß
Wendezeiten - Hart an der Grenze - Eine Dokumentation zur Sonderausstellung vom 14. April bis 26. Oktober 2018 im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt.