Suchergebnisse

Gemeinde: Schardenberg

Der bekannte oö. Heimatforscher Dr. Ernst Burgstaller berichtete wie er um 1920 die beiden Druiden oder Opfersteine in Schardenberg erforschte, das...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Zierbrunnen

Bei der Gestaltung eines Dorfplatzes in der Dürnau, Kreuzung Dürnauerstraße - E-Werk-Straße, wurde 1984 dieser große Brunnen geschaffen. ...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Blocksäule

Am Dorfplatz beim Dorfbrunnen, an der Kreuzung Dürnauerstraße - E-Werkstraße Eigentümer: Stadtgemeinde Vöcklabruck Beschreibung: Auf vi...


Gemeinde: Hallstatt
Kategorie: Bildfelsen

In einem Sturzblock im Hallstätter Echerntal ist unterhalb einer Bildtafel mit einer Herz-Jesu...


Gemeinde: Rechberg

Sehr guter Zustand, in der Nische ist der heilige Wandel dargestellt. Anlässlich der Silberhochzeit von Adelheid und Franz Ebenhofer wurden 1980 di...


Gemeinde: Liebenau

Da sich im Hintergrund des Kreuzstöckls die sagenumwobene Jankusmauer erhebt, ist auch das Kreuzstöckl in den Sagenkreis einbezogen. Demnach soll e...


Gemeinde: Enns

Über der Hofeinfahrt des Eberlgut-Hofes ist ein auf Blech bemaltes „Heiligenbild“ in der Rundnische zu sehen. Die Rundnische ist mit einer weißen P...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Backofen

Das freistehende Backhaus mit ziegelgedecktem Satteldach.  Das rechteckige Ofenloch dient sowohl der Beheizung des Backofens, als auch zum Einschie...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Stangenbild

Als der Eckbauer von einer geglückten Operation völlig genas, errichtete er zum Dank dieses Marterl. Ein weiterer Votationsgrund ist, dass 1872 bei...


Gemeinde: Hellmonsödt

Früher gehörten die Höfe Ecker, Oberaigen 13 und Mayr (Höller). Oberaigen 9, zu einem Hof zusammen. Als die Kapelle gebaut wurde, hieß der Besitzer...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich