Suchergebnisse

Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Breitpfeiler

Der Bildstock ist aus Granit, darauf steht ein Doppelkreuz. In der Rundbogennische, die mit einem Schmiedeeisengitter verschlossen ist, sind drei B...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Stangenbild

Die Sage berichtet: „Ein Fuhrmann namens Seiringer soll vor etwa 150 - 200 Jahren mit dem Teufel im Bund gewese...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Auf reich gegliedertem Granitsockel, Höhe 110 cm und Breite 150 cm, befindet sich die Gruppe mit der Krönung Mariens durch die Heilige Dreifaltigke...


Gemeinde: Waldzell

Die Brüder Erlinger, Kinder einer Holzknechtfamilie, haben sich zum Ziel gesetzt, historische Marterl im Wald wieder zu renovieren. Die Dreifaltigk...


Gemeinde: Offenhausen

An der Haustür ist dieser Bronzeguss, 11 x 22 cm, montiert. Er wurde als Andenken bei einer Deutschlandreise in Köln gekauft und stellt die Hl. Dre...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr
Kategorie: Kastenkreuz

Aus einem Bericht des Alpenboten von 1897 ist zu entnehmen: "(Verunglückt) Am Montag ereignete sich im Kohlergraben im gräflich Lamberg'schen...


Gemeinde: Hellmonsödt
Kategorie: Blocksäule

Das schöne, in seiner Form seltene Objekt hat einen dreieckigen Sockel und eine sich nach oben verjüngende, toskanische Säule mit Wülsten, die in e...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Im mit Holz verkleideten Giebelfeld direkt unter dem Dach steht der hl. Florian auf einer Konsole. Errichtungsgrund: Anton (+2008) und Mathilde Dun...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich