Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Dorfkapelle am östlichen Ortsrand von Pergkirchen an Stelle eines alten, von drei Linden umgebenen Kreuzstöckls (Schweigerkapelle) 1960 erbaut. Sie...
Das sogenannte Dorfkreuz von Dorfham befindet sich heute am Grundstück Dorfham 2. Früher stand weiter westlich bei den großen Lind...
Auf Steinsockel große Standstein-Statue des hl. Johannes Nepomuk, (Kanonikus von St. Ägyd in Prag), in Domherrenkleidung und Kreuz in der Hand; bew...
Am Türsturz steht die Jahreszahl 1835, ob zur damaligen Zeit bereits dasselbe Bild über der Haustür war, ist nicht bekannt. Das Bild befindet sich ...
Das Bild zeigt den hl. Leonhard mit Kuh, Kalb und Gans in einer voralpinen Landschaft, Herr Rausch malte es 1998.
Das Dörrhäusl steht in einer Entfernung von 24 m vom Reisingergut. Bis ca.1960 wurde noch für den Winter Obst gedörrt. Später wurde der Dörrofen ab...
Der Gedenkstein ist ein Granitblock, der einem zum Himmel strebenden Pfeil gleicht. Eine Sonne, deren Strahlen einen Halbkreis bilden und abgewinke...
Dort wo die (Stadt)- Mauer des Franziskanerklosters die B 1 berührt, ist eine Gedenktafel der Viererdragoner angebracht. Das Denkmal, das...
Aus der Steyregger Bevölkerung kam 1982 zum Jubiläum "700 Jahre Markt - 500 Jahre Stadt Steyregg" die Anregung, eine Bergmesse auf dem Hausberg, de...
Das Bild wurde ursprüglich von Herrn Rohrweck im Auftrag der Bundesforste renoviert. Es gibt 4 Erzählungen über den Errichtungsgrund Die Au...