Suchergebnisse

Gemeinde: Schardenberg

Hier war nurmehr der Stein vorhanden, das Gusseisenkreuz wurde wegen Beschädigung abgetragen und 1996 vom Heimat- und Trachtenverein ein neues, von...


Gemeinde: Schardenberg

Der Grund der Aufstellung sowie Zeit und Funktion des Kreuzes, das auf einem hohen Steinsockel steht, sind nicht bekannt. Eine große Inschriftentaf...


Gemeinde: Schardenberg

Besitzer ist Jager zu Achleiten. Grund der Aufstellung und Funktion sind nicht bekannt. Das Kreuz wurde im Hof neu aufgestellt. Es steht ...


Gemeinde: Schardenberg

Das Kreuz mit der Jahreszahl 1882 wurde von Vorfahren der Fam. Breinbauer "Bauer in Hof" und einem Lehrer der Volksschule Achleiten - Beim Bauer in...


Gemeinde: Schardenberg

Der Errichtungsgrund ist unbekannt. Das Kreuz wurde 1991 durch ein neues Kreuz ersetzt. Am Fußende des Kreuzes ist eine integrierte, jedoch leere ...


Gemeinde: Schardenberg

Um 1820 erwarb einer der Vorfahren in Passau eine Johannes-Statue aus Granit und baute dafür eine Kapelle. 1910 kam die Statue auf die südliche Auß...


Gemeinde: Schardenberg

Besitzer: Fam. Meier, Seppenbauer in Wühr. Das Kreuz das auf einem hohen Granitsockel steht, war früher im Friedhof als Grabkreuz, nach Aufstellun...


Gemeinde: Schardenberg

Das Kreuz des Hiasl in Buchet steht auf einem kleinen Granitsockel. Vermutlich wurde es nach einen Unfall in der Landwirtschaft aufgestellt....


Gemeinde: Schardenberg

Das Kreuz der Familie Jungbauer "Sonderpointner" steht auf einem Steinsockel. Das Kreuz wurde vermutlich wegen eines Fuhrwerksunfalles beim Holztr...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Granitsäule mit einem Bronzerelief in der Nische, darstellend eine Schnitterin mit Sichel und Getreidegarbe. Am unteren Rand Inschrift „Gottes Sege...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich