Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Das im Besitz der Familie Leeber befindliche Feichter- Kreuz an der Dietachdorferstraße, Richtung Dietach stammt aus dem Jahre 1817. leider ist übe...
Das Feichtl Marterl stand ursprünglich in der Mitte der Verbindungsstraße von Unterseling nach Oberseling und war mit einer eisernen Einfriedung ve...
Der Troadkasten war ursprünglich unterkellert. Im 20. Jahrhundert wurde er umgebaut, der Keller zugeschüttet und ein Vorbau errichtet. Derzeit wird...
Das Dreifaltigkeitsbild mit den hll. Sebastian und Florian befindet sich über dem Hauseingang. 1985 wurde in einer Nische das Bild vom hl. Leonhard...
Das von der Form her eher ungewöhnliche „Marterl“, ein so genannter Block- bzw. Breitpfeiler, steht an der Pitzinger Straße gegenüber der Einfahrt ...
um 1629 anstelle der früheren Arme-Leute-Kapelle in Schlossnähe durch die Pröpste von Spital am Pyhrn errichtet; Renov...
Beim fällen der Bäume wurde auch das Kreuz entfernt. Laut Überlieferung über 200 Jahre alt....
Funktion und Grund der Aufstellung waren nicht bekannt. Das Kreuz wurde bei einem Verkehrsunfall zerstört und nicht mehr erneuert....
Von der Familie Kasbauer 1991 neu aufgestellt. Grund und Funktion wurden nicht überliefert. Das Kreuz steht auf einem Granitsockel dessen oberer Te...
Am Güterweg von Unterheuberg nach Schicking finden wir neben einer Pappel dieses eiserne Kreuz. Es stammt aus der Familiengrab...