Suchergebnisse

Gemeinde: Waldzell

Der Eselstall war eine Holzknechtunterkunft im Gebiet des "Roßkopf", wo das ehemalige Forstrevier Stelzen an das Forstrevier  Schratteneck gre...


Gemeinde: Steyregg

Die Erbauer Josef und Maria Schinagl waren damals Eigentümer des Ettergutes, vulgo Laschen genannt. Daher wird die Kapelle auch noch Laschen Kapell...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Dieser riesige Granitblock (insgesamte L= 380 cm) kam ca. 1996/97 im Zuge von Bauarbeiten für die Ortswasserleitung in der Nähe der Ortschaft Gosse...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Kastenkreuz

Mitten im Wald, am Ufer des sanft fließenden Dammbaches, erhebt sich dieses Kreuz. Es ist im Gedenken an die Tochter des ehemaligen österreichische...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Kastenkreuz

Zur würdigeren Ausgestaltung der Friedshofsandachten, besonders am 1. November, wurde unter Pfarrer Karl Eichmeyer dieses Friedhofskreuz von Oto Lu...


Gemeinde: Vöcklabruck

An der Hauswand Sgraffito mit dem Thema "Glaube, Hoffnung und Liebe", links die Gestalt des lehrenden Glaubens (Buch der Bibel), in der Mit...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr
Kategorie: Dachkreuz

Die Zeitschrift "Der Alpenbote" von 1904 berictet unter dem Titel "Tragisches Ende eines Forstadjunkten" folgendes: "...


Gemeinde: Wolfern

Das in Sgraffitotechnik grün-beige-braun gehaltene Hausbild ist links über dem Eingang in das heute stillgelegte Gasthaus gesetzt....


Gemeinde: Kematen an der Krems

Am 18. Mai 1984 verunglückte der 21.-jährige Adalbert Mauerbaur bei einem Motoradunfall tödlich. Bei der Unfallstelle wurde diese Tafel angebracht....


Gemeinde: Hallstatt
Kategorie: Wehr

In der Mühlbachschlucht, etwa 50 m oberhalb des Werks Nro. I, dort, wo am rechten Ufer der letzte Ausläufer von gewach...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich