Um 1900 standen der Bevölkerung zahlreiche Tageszeitungen, Wochenzeitungen und Illustrierte zur Verfügung, die über das regionale, nationale und internationale Geschehen informierten. Eine private Bibliothek umfasste oftmals aufwendig gestaltete Bücher.
Autoren: Hedwig Haghofer, Fritz Fellner
Objekte
- „Moretti“-Abrisskalender (1914)
- Prochaska´s Familienkalender (1909)
- 4 Bände der Trotzkopf-Reihe
- 2 Bände von Karl May
- Roderich Müller-Guttenbrunn: „Die vergessene Stadt“ (3 verschiedene Ausgaben)
- 4 Bände der Enzyklopädie „Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild“ („Kronprinzenwerk“; 1885-1902)
- 3 Zeitschriften „Moderne Kunst“ (Leihgeberin: Petra Wieser)
Die vergessene Stadt. Freistadt 1900-1914 - Dokumentation zur Ausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum vom 25. Jänner bis 23. März 2014.