Bis 1914 verfügten alle größeren Orte Oberösterreichs über einen Telefonanschluss. Auch über Telegraph und Phonogramm konnte man mit großen Teilen der Welt in Kontakt treten. Mit dem Walzen-Phonograph konnte man sich die weite Welt in Form von Tonaufzeichnungen auch nach Hause ins Wohnzimmer holen.
Autoren: Hedwig Haghofer, Fritz Fellner
Objekte
- Telefonwandapparat (1904)
- Post-, Telegraphen-, und Telephon-Tarif (1915)
- Morseempfänger und Morsetaster
- Block für Phonogramm (1904)
- Walzen-Phonograph mit Rollen
Die vergessene Stadt. Freistadt 1900-1914 - Dokumentation zur Ausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum vom 25. Jänner bis 23. März 2014.