Musikalisches Freistadt:
Familie Neuhofer

Josef Neuhofer
Ab 1862 Organist in der Freistädter Stadtpfarrkirche. Später Chorleiter des Männergesangsvereins Freistadt und Gesangslehrer am hiesigen Staatsgymnasium.
Mit 67 Jahren ging Josef Neuhofer in den Ruhestand. Er starb  am 8. Juli 1906 im Alter von 77 Jahren in Freistadt.

Franz Neuhofer
Geboren am 8. September 1870 in Freistadt als Sohn des Gesangslehrers Josef Neuhofer. Als Schüler in Freistadt lernte er die Violine, das Cello, das Klavier und die Orgel. Nach der Absolvierung der Lehrerbildungsanstalt in Linz kam Franz Neuhofer im Herbst 1889 als Lehrer wieder nach Freistadt und wurde 1895, so wie früher sein Vater, Gesangslehrer am hiesigen Gymnasium.
Im Jahr 1903 übersiedelte Prof. Franz Neuhofer nach Linz, um dort als Pädagoge, Musiklehrer und Komponist tätig zu sein. Er komponierte Symphonien, Orgelwerke und Messen, sowie eine Unzahl von weltlichen Chören und Liedern.
Am 15. November 1949 ist Professor Franz Neuhofer in Linz gestorben.

Autoren: Hedwig Haghofer, Fritz Fellner


Objekte

  • Portrait von Franz Neuhofer (Karl Buchta)
  • Visitenkarte von Franz Neuhofer
  • Foto: Familie Neuhofer (um 1885), Fotograf unbekannt
  • Musikstücke von Franz Neuhofer

Die vergessene Stadt. Freistadt 1900-1914 - Dokumentation zur Ausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum vom 25. Jänner bis 23. März 2014.