Suchergebnisse

Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting
Kategorie: Laubenkapelle

Ursprünglich stand die Laubenkapelle direkt an der Landstraße zwischen zwei Linden. Über den Zeitpunkt der Errichtung ist nichts bekannt. Die Kapel...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Kastenkreuz

Hier verunglückte bei Waldarbeiten am 15.5.1999 Herr Johann Hagler im 33. Lebensjahr tödlich. Das Kreuz wurde von Christian Seiringer, Au...


Gemeinde: Niederneukirchen

Das Gut war Jahrhunderte im Besitz der wohlhabenden Kunstmühlenbesitzer Forstner (ein 900 Jahre altes Geschlecht in Österreich) Das als Fahne nache...


Gemeinde: Niederneukirchen

Die "Hagmüllner Kapelle" wurde 1982 renoviert und ist die größte Kapelle im Gemeindegebiet. Die in Richtung Nettingsdorf zeigende Kapelle lag urspr...


Gemeinde: Goldwörth

Das Objekt ist eine frei stehende Marienstatue in einer Mauernische an der Südfassade. Die Rundbogennische ist weiß ausgemalt und befindet sich in ...


Gemeinde: Liebenau

renoviert 1989. Die Nische mit geradem Sturz ist mit einem aus Holz gerahmten Fenster verschlossen die umgebenden Faschen sind ebenfalls wie das K...


Gemeinde: Rechberg

Der Nischenblockpfeiler gliedert sich in einen stufenförmigen Sockel, der abgefaste Schaft trägt den Nischenaufsatz mit dem Satteldach das ebenfall...


Gemeinde: Liebenau

Das Objekt wurde 1969/70 renoviert. Die rechteckige Nischenöffnung mit geradem Sturz ist mit einem aus Holz gerahmten Fensterflügel mit Sprossen ...


Gemeinde: Liebenau

bei der Aufstockung des Hauses zwischen 1970 und 1975 entstanden...


Gemeinde: Bad Hall

Rosenkranzkapelle der Bewohner in der Hehenberger Haid, jetzt als "Haidkapelle" bezeichnet.  Gedächtnis an Franz Schedlberger vom „Zeh...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich