Suchergebnisse

Gemeinde: Offenhausen

Die neu gestalte Haustür ist mit einer schönen alten Graniteinfassung versehen. Ganz deutlich sieht man die eingravierte Jahreszahl 1849. Das ...


Gemeinde: Offenhausen
Kategorie: Laubenkapelle

Diese Laubenkapelle steht beim südlichen Hausstockeck etwa 5 m vom Haus entfernt. Der Hausstock ist im Jahr 1849 abgebrannt. Man vermutet, dass die...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Laubenkapelle

Nur wenige Schritte vom Vorplatz der Lorcher Kirche entfernt steht beim Haus Maria Anger Nr. 20 die sogenannte “HOCHHOLZER KAPELLE...


Gemeinde: Kirchham

Das Hausbild wurde vor ca. in den 1990er Jahren von einer Malerin aus Altmünster gemalt. Es befindet sich als Haussegen über der Haustür des Bauern...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Ereignismal

Der Gedenkstein aus Plöcking vom Steinmetzmeister Johann Fidler gefertigt. Frauen der Goldhaubengruppe Feldkirchen waren mit ihren Familien vom...


Gemeinde: Enns

Ursprünglich - etwa 1983 - wurde das  Kreuz am Lindenhügel (Ausee) aufgerichtet auf einem S...


Gemeinde: Aschach an der Donau
Kategorie: Ereignismal

Das verheerendste Hochwasser des vergangenen Jahrhunderts ereignete sich im Juli 1954. Dieses wurde durch die gleichze...


Gemeinde: Rechberg

Die neue Kreuzseppkapelle in St. Thomas wurde nach dem Vorbild der Hochwimmer Kapelle errichtet.Ursprünglich befand sich auf der "Hochwimmer Höhe" ...


Gemeinde: Rechberg

Das Fresko "Der hl. Florian löscht das brennende Haus", 200 x 120cm, befindet sich im Inneren des Hofes. Anlass für die Malerei war der Brand am 21...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck

Die Höckner - Kapelle wurde 1872 von Johann Huemer, vulgo „Höckner“, errichtet. Der Anlass ist bis dato unbekannt. Die Pflege wurde später von Mart...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich