Suchergebnisse

Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis
Kategorie: Figurensäule

Besonders wertvolle, aus Stein gehauene, Statue unter einem Baldachin, auf einem nicht ganz einheitlich aufgebauten Podest steht der Heilige Johann...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Sakrale Figur

Sandsteinfigur auf einem Granitsockel. M./3.V. 18 Jh (Quelle DEHIO OÖ, Mühlviertel) Die Granitbodenplatte vor der Statue stammt von der alten Raif...


Gemeinde: Stadl-Paura

Im östlichen Teil des Gartens vom Kloster Nazareth steht eine Freiplastik des Karl Borromäus, eine Darstellung mit Kardinalshut. Als im März 1938 d...


Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Sakrale Figur

1966 wurde die Wolferner Landesstraße eröffnet und gesegnet. Zu diesem Anlass wurde die neu errichtete Kapelle mit dem hl. Nepomuk durch Herrn Pate...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Sakrale Figur

Die Statue wurde von der akademischen Bildhauerin Helga Hödisch geschaffen. Die rechte Hand ist beschädigt. Der hl. Nikolaus ist auch als Patron d...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Sakrale Figur

Im Vorgarten der Bürgerspitalkirche „St. Elisabeth“ an der B 1 steht ein neues Sockelstandbild. Der auf römischen Bruchsteinsockel figurierte hl. S...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Sakrale Figur

Unmittelbar vor dem Severin-Haus am Friedhof Enns-Lorch steht auf einem gemauerten Konglomeratsockel (90x70 cm) die 235 cm hohe Statue aus Würzburg...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Der Granitpfeiler aus der Zeit von 1740 bis 1760 hat abgefaste Kanten und eine Rundbogennische, die mit einem Metallgitter verschlossen ist....


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Dem einfachen Barockkreuzstöckl mit konisch verlaufendem Schaft und flacher Bildnische wurde im Jahr 1945 von den Russen ein Eck vom Stein herausge...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich