Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Das Objekt ist eine Sandsteinstatue auf Sockel, eine gute Barockarbeit um 1730. Die Statue stand früher neben der Straße nach Pesenbach am Ortseing...
In einer Nische des im Jahre 1989 neu errichteten Zeughauses der FF Waxenberg steht eine Statue des hl. Florian die von Siegfried Hofbauer gestifte...
Wenn man auf der Straße von Schneckenreith nach Amesbach unterwegs ist, empfängt auf der Anhöhe rechts ein lebensgroßes Standbild des heiligen Flor...
Beim Bau der Sandbachbrücke an der Michaelnbach-Stauff-Landstraße in Esthofen wurde an der linken Auffahrtsrampe ein Florianstandbild errichtet. Am...
Der hl. Florian, geschnitzt aus Lindenholz von Heinz Zwigl aus Fernreith, war von 1982 bis 2006 an der Südfront des alten Feuerwehrdepots angebrach...
Das Wandrelief befand sich am alten Gemeindehaus und wurde 1958 von Prof. Franz Seraph Forster geschaffen. Heute ist das Relief, gestützt auf eine ...
An der Südwand einer Holzhütte ist ein hölzernes Kästchen mit Satteldach, gestützt auf zwei Konsolen, verschlossen mit einem Schmiedeeisengitter. D...
Sandsteinfigur auf einem Granitsockel. M./3.V. 18 Jh (Quelle DEHIO OÖ, Mühlviertel) Die Granitbodenplatte vor der Statue stammt von der alten Raif...