Suchergebnisse

Gemeinde: Oberneukirchen
Kategorie: Blocksäule

Die Bildsäule steht auf einem Quader, der die toskanische Säule, beginnend mit einem Doppelwulst, trägt. Abschließend ist ein Tellerkapitell, auf d...


Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting

Nach einer Auseinandersetzung zweier Nachbarn mit tödlichem Ausgang wurde auf diesem Grundstück bereits 1819 ein Kreuzbild errichtet. (vgl. Pfarrch...


Gemeinde: Enns

Ene Grabkapelle bzw. ein kleines Mausoleum (wie die Besitzerin es bezeichnet) finden wir im Garten zum Haus Bahnhofweg 16. Das aus Ziegel gemauerte...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Wehr

Eine etwa 7 Meter breite Sohlrampe dient als Überlauf für nicht benötigtes Wasser (bei Hochwasser). Am Wehrabschluss ist der Durchlass für Nutzwass...


Gemeinde: Kopfing im Innkreis

Das Hosner Sepperl Stöckel wurde gemeinsam von den Familien Josef und Zäzilia Zauner, Josef und Anna Grüneis, Alois und Maria Vorauer und Herbert Z...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Blockpfeiler

Es ist einer von sechs Bildstöcken, die in Frankenburg stehen. In der Nähe des heutigen Standortes befand sich früher eine Kapelle. Da di...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck

Zum besseren Verständnis siehe auch die Vorgeschichte des Hössmüllner - Bildstockes! Aus der Kapelle, die früher dort gestanden ist, wo s...


Gemeinde: Baumgartenberg
Kategorie: Laubenkapelle

Die Hauskapelle der Familie Brunner ist von der Bauart her eine Laubenkapelle. Diese Sonderform hat über dem Zugang ein ...


Gemeinde: Niederneukirchen

Hausbilder werden in der Regel als Haussegen angebracht und sind in dieser Form für unsere Gegend typisch. Es wurde in den Jahren zwischen 1950 und...


Gemeinde: Niederneukirchen
Kategorie: Dachkreuz

Das Holzkreuz wird von einem halbrunden, 45 cm breiten, mit einer Dachrinne versehenen, silberfarben gestrichenen Blechhimmel umspannt. Das Blechda...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich