Suchergebnisse

Gemeinde: Aschach an der Donau

Epitaph für Pfarrer Simon Reitinger in der Pfarrkirche Aschach an der Donau: Bis zum Umbau der Kirche im Jahre 1976 befand sich im Altarrau...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Fresko an der Pfarrkirche: Bei der Renovierung und Erweiterung der Pfarrkirche unter Prof. Clemens Holzmeister wurde im Jahre 1977 an der Auß...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Steinrelief in der Pfarrkirche Aschach an der Donau: Das Steinbild „Christus am Ölberg“ ist mit der Jahreszahl 1489 und zwei bürgerlichen Wap...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Pfarrkirche Aschach - Wappen-Grabplatte des Philipp Stier: An der südlichen Innenmauer der Kirche befindet sich die aus rotem Marmor gefertig...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Weihestein in der Pfarrkirche: Der oberhalb der Sakristeitür angebrachte Denkstein berichtet über die Weihe der „Capellen" am Dienstag („Erit...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Das wundertätige Donaukreuz in der Pfarrkirche Aschach an der Donau: Das Kreuz krönt, umgeben von barocken Engelsköpfen, heute den Hochaltar....


Gemeinde: Aschach an der Donau

Zierstein an der Fassade der Pfarrkirche: An der Nordseite des Chorschlusses ist unter dem Fenster ein kreisförmiger Zierstein in Rosettenfor...


Gemeinde: Hellmonsödt

Das wuchtige Kreuz mit dem geschnitzten Herrgott ist an der Kirchenwand angebracht und mit einem Satteldach aus Kupfer geschützt....


Gemeinde: Hellmonsödt

Die Vertikalsonnenuhr mit senkrechtem Zifferblatt befindet sich an der Kirchenwand. Das mit Tagesstunden skalierte Zifferblatt ist in einem weißen ...


Gemeinde: Perg

Die Sonnenuhr ist als Fresko an der südlichen Außenwand der Pfarrkirche Perg angebracht. Sie stammt aus der Zeit nach einem verheerenden Ortsbrand ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich