Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Nach Fertigstellung der Dörflkirche 1691 wurde durch den Bau des weiteren Traktes (Küchentrakt) 1691 - 1694 der erste Hof des Pfarrhofes geschaffen...
Der Pfarrhof steht an der Stelle des 1134 errichteten Spitals für Pilger, umgebaut 1642, 1688 von dem berühmten Barockmeister Carlo Antonio Carlone...
Pfarrhofkapelle, auch Kreuzigungskapelle genannt: Die Kapelle wurde 1826 im Zusammenhang mit der Sanierung und Erweite...
Das Objekt an der Außenwand der Kirche wird auch Missionskreuz genannt. Es trägt die Jahreszahlen der jeweiligen Missionen 1966 und 1987. Die soge...
Der Ölberg mit nahezu lebensgroßen Figuren wurde im Jahr 1862 an der Nordseite der Kirchewand errichtet. Über den Schnitzer der Figuren gibt es kei...
Die Rundbogennische mit Schlussstein und vortretendem Kämpfer, ist mit Quadersteinen umrahmt, davor, von der Höhe des Sockels weg, ist ein angedeut...
Die Statue wurde von Dr. Alois Beham 1983 aus Gussbeton geschaffen und der Pfarre Schardenberg geschenkt....
Fragment der figuralen Grabplatte für Sigmund (I.) Graf von Schaunberg (gest. 20. Oktober 1498), den Stifter des Klosters zu Pupping und der heutig...
Pfarrkirche Aschach - Grabplatte Dietmut Kamerer: Vor dem östlichen Eingang zur Sakristei liegt eine Grabplatte aus rotem Marmor aus dem 15. ...
Pfarrkirche Aschach - Epitaph Johann Caspar Ignaz Merkl: An der nördlichen Innenmauer der Kirche ist ein bemerkenswertes Grabmal angebracht. ...