Suchergebnisse

Gemeinde: Vöcklabruck

Gemauerte Kapelle mit Rundapsis (3,0 x 4,5 m), Giebelkreuz, überdachter, neugotischer Türeingang, sechs kleine Bänke, gewölbter Raum, seitlich je e...


Gemeinde: Offenhausen

Diese sehr aufwändig gearbeitet alte Haustüre befindet sich am Pfoserweg. ...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Dachkreuz

Standort: Außerhalb von Oberpilsbach links an der Straße in Richtung Schmidham, auf dem Grund des Bauerngutes Köttl (Karl Starzinger) Eigentümer: F...


Gemeinde: Hellmonsödt

Über den Grund der Errichtung, beziehungsweise wer in welcher Situation welche Hilfe erlangt hat, ist nichts bekannt....


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Die Wandmalerei zeigt den hl. Florian. Herr Pichler sen. ließ ihn 1983 von einem Kollegen malen. Die Mauernische mit der Marienstatue wurde 1971 be...


Gemeinde: Bad Kreuzen

Die Pichler Föhre samt Baumbild (siehe Kapitel "Verlorene Flurdenkmäler" Seite 105) musste beim Güterweg-Neubau entfernt werden. Als Ersatz dafür w...


Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting

Das sogenannte Piesch-Kreuz an der Straße hinauf nach Bergham wurde 1922 zum Gedenken an Johann Stöttinge...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Figurensäule

Das Objekt ist eine Rundsäule, die bis 1964 an der Westseite des Schlosses Pesenbach gestanden ist. Im Frühsommer 1964 wurde die Staue von ihrem So...


Gemeinde: Baumgartenberg

Im Zuge des Ausbaues der Bundesstraße 3 musste in Gassolding die damalige Fröschl-Kapelle abgerissen werden. Ein Ersatz ...


Gemeinde: Windischgarsten

Zwischen zwei Strebepfeilern der Pfarrkirche mit 3/8 -Schluss wurde diese Kapelle im Kirchenpark vermutlich Ende des 18. JH. errichtet. D...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich