Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Bereits seit dem ausgehenden Mittelalter wurde Sonnenuhren auf Kirchen gemalt. Im Zuge der Renovierungsarbeiten der Pfarrkirche vor rund...
In der Nähe des Hauses Pfefferhuber (heute Staningerstraße 3) steht ein Holzkreuz mit Blechbedachung und einer aus Metall gefertigten Figur des Gek...
Dieses Kreuz war bereits in sehr schlechtem Zustand worauf hin der Besitzer Leopold Schröck von Anton Schartlmüller getreu nach dem alten Vorbild e...
vom Vorbesitzer, Herrn Luger, käuflich erworben; im Mühlviertel um 1820/30 entstanden. Das im gotischen Stil gestaltete Objekt weist in der Mitte ...
Diese Säule stand früher im Wald am Auberg....
5-telilger Granitpfeiler mit quadratischem Sockel, eine niedrige oktogonale Basis, die in einen eben solchen, etwas schmäleren Schaft übergeht. Die...
4-teiliger Granitpfeiler, die vorderen Kanten des Schaftes sind abgefast. Ein Satteldach aus Stein schließt den Nischenaufsatz ab. Die Rundbogennis...
2016 beauftragten das Ehepaar Zenta und Johann Mühlecker den Gallspacher Bildhauer Erwin Burgstaller mit dem Entwurf und der Anfertigung eines Heil...
Die Naturfreunde Steyregg wollten zu ihrem 50-jährigen Bestehen ein sinnvolles und würdiges Zeichen in Steyregg setzten und so kam es zur Idee, am ...
Die Errichtung der Pfenningbergsiedlungskapelle kam über Initiative von Frau Ingrid Lauermann, einer Bewohnerin der Siedlung zustande. Es war für ...