Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau

Diese kurioseste Entstehungsgeschichte einer Andachtsstätte erzählte mir der alte Fuchsenbauer – Hans: „Mei Großonkl håt’s mit da Stoamünarin g’håi...


Gemeinde: Bachmanning

Das Kreuz steht am Waldrand. Laut mündlicher Überlieferung ist dort ein Holzunfall passiert. Nach anderen mündlichen Überlieferungen könnte dort au...


Gemeinde: Stroheim
Kategorie: Dachkreuz

Es steht bei der Zufahrt nach Gugerling. Auf dem Bild ist die heiligste Dreifaltigkeit mit der Krönung der Jungfrau Maria darg...


Gemeinde: Niederneukirchen

In einer doppelten Nische, wobei sich eine rechteckige ca. 10 cm tiefe Mauernische nach 20 cm nochmals zu einer halbrunden Vertiefung wölbt. Das Bi...


Gemeinde: Liebenau

Das Objekt wurde 1974 aus religiösen Motiven errichtet und war bei der Werkstatt geplant. Rein intuitiv (siehe Rute!) baute man es jedoch an der he...


Gemeinde: Liebenau

Der ursprüngliche Standort lag ca. 20 m daneben in der Wiese und konnte durch die Wünschelrute gefunden und vom Eigentümer bestätigt werden....


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Der gemauerte Kapellenbildstock mit Ziegel gedecktem Satteldach hat eine Rundbogennische mit Schmiedeeisengitter, dahinter erhebt sich ein Kastanie...


Gemeinde: Niederneukirchen
Kategorie: Kastenkreuz

Das einfache Kruzifix mit einem 60 cm großen geschnitzten Christus und einer darüber ebenfalls geschnitzten INRI-Tafel wird durch ein schlichtes, s...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Ringkreuz

Errichtet 2003 vom damaligen Besitzer Konsul Reitmaier. Vor dem Kreuz, das auch als Keltenkreuz oder irisches Kreuz bezeichnet wird, steht eine s...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Der Urgroßvater der Besitzerin schnitzte für alle seine Kinder eine Statue. Diese Madonna wurde später von der Großmutter wiederum an ihre Enkelin ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich