Suchergebnisse

Gemeinde: Hellmonsödt

Das weiß verputzte Objekt hat ein Satteldach, die Rundbogennische ist mit einem Schmiedeeisengitter aus geraden Gitterstäben verschlossen. Von...


Gemeinde: Liebenau

Erbaut von Karl Reichenberger anstelle des Bildbaumes. Dieser stand westlich des Weges und musste umgeschnitten werden.Die Andachtsstätte sollte di...


Gemeinde: Niederneukirchen
Kategorie: Kastenkreuz

Das Kreuz befindet sich zwischen zwei alten Kastanien. Ursprünglich befand sich das Bild der hl. Veronika mit dem Schweißtuch auf dem Kreuz. 2003 h...


Gemeinde: Goldwörth

Die Rundbogen - Mauernische, deren Boden mit einer Granitplatte ausgekleidet ist, ist mit weißen Putzfaschen umrandet und befindet sich an der West...


Gemeinde: Liebenau

Wegen des Straßenbaues wurde das Kreuzstöckl um 1982 an die jetzige Stelle versetzt. Der Kapellenbildstock hat ein Satteldach und ist mit Eternit ...


Gemeinde: Liebenau

"Die Hauptdarstellung besteht in einem Marienbild (gemalt von Schmiedmeier, Perg; Anm.) in der ganzen Größe der Nische mit schwarzen Holzrahmen ist...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Der Kapellenbildstock wurde 2012 als Urnenbeisetzungsstätte für Frau Juliane Hofstätter, Mutter der Hausbesitzerin, errichtet. Das mit Bibe...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Kastenkreuz

Das ursprüngliche Marterl stand vor 1900 beim Scheiblbauer in Nußbaum. Der Scheiblbauer nahm das Marterl mit zu seinem Alterssitz ...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Kastenkreuz

Josef Reisinger, Werkschmied und Hausbesitzer in Rothauptberg Nr. 3, verstarb an dieser Stelle nach einem Unfall am 14.12.1957 nach dem Empfang der...


Gemeinde: Liebenau

Diese kurioseste Entstehungsgeschichte einer Andachtsstätte erzählte mir der alte Fuchsenbauer – Hans: „Mei Großonkl håt’s mit da Stoamünarin g’håi...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich