Suchergebnisse

Gemeinde: Grein

Erhebung Firmgruppe 1975: Es ist die Rede von der "Kapelle im Wald" Als die Jubiläumstraße (heute B 119) gebaut wurde, verkaufte der Aumühler an ...


Gemeinde: Steyregg

Das am rechten Wegrand des ehemaligen Kirchensteiges bergseits sich auftürmende Steinmonument wird als "Rinnender Stein" bezeichnet, weil man glaub...


Gemeinde: Enns

Über der mächtigen Hofeinfahrt befindet sich die rundbogige Bildnische, welche von einer weißen Putzfasche umgeben ist.  Die Darstellung ...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Kastenkreuz

Frau Rippl war eine äußerst religiöse Frau und ließ das Kreuz im Mai 1955 (Datum im Sockel) errichten. Die Verbretterung des Kastenkreuzes ist str...


Gemeinde: Pfarrkirchen bei Bad Hall
Kategorie: Kastenkreuz

Wegkreuz auf dem Wallfahrtsweg nach Adlwang 2019 renoviert ...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis
Kategorie: Blocksäule

Der neue, den ursprünglichen Formen nachempfundene Granitbildstock ist mit vier Bildern (je H=27 cm/B=21 cm) ausgestattet, die von Veronika Ziegler...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Die Gedenkstätte mit einem verzinkten Schmiedeeisenkreuz wurde 1998 errichtet. Im Kreuzmittelpunkt ist ein Bild des Verunglückten befestigt. Errich...


Gemeinde: Schardenberg

Die alte Kapelle war baufällig und wurde 1983 am selben Platz neu errichtet. Die Einweihung war am 23.5.1984. Das mit Zi...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr
Kategorie: Kastenkreuz

Um 1995 wurde das Kreuz vom Besitzer neu errichtet. Es stand dann längere Zeit ohne Bild. Um 2005 wurde ein auf Blech gemaltes Bild angebra...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Kastenkreuz

Am 11. April 1934 verstarb etwa hundert Meter entfernt am Bach Frau Theresia Kinzelsberger, vulgo „Eberl-Binderin“, an einem Herzschlag. Sie war mi...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich