Suchergebnisse

Gemeinde: Waldzell

Die Schachingerkapelle (im Volksmund Schochinger..) ist der Hl. Maria geweiht und es wurden dort bis etwa 1960 Maiandachten abgehalten. Auch war es...


Gemeinde: Redleiten
Kategorie: Kastenkreuz

An dieser Stelle verstarb am 9.2.1996 Herr Alfred Schachl aus Schratteneck, Gemeinde Waldzell. An diesem Freitag klagte der Holzknecht zu seinen Ar...


Gemeinde: Pfarrkirchen bei Bad Hall

1868 errichtet von Johann Georg und Barbara Geistberger Im Inneren befinde...


Gemeinde: Vöcklabruck

Aufrechtes Medaillon mit Stuckrahmen, Bild der Muttergottes mit Kind, volkstürmlich lieblich. Anlaß und Zeitpunkt sind unbekannt. Wohl Ende ...


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Schalenstein

Schalensteine finden sich in vielen Teilen Europas. In Österreich kommen sie überwiegend im Wein-, Wald- und im Mühlviertel vor. Sie werden auch ei...


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Spurenstein

Der Stein ist der Familie Rupert und Gertraud Burger (Hof vlg. Bimesbauer), die im Oberlauf des Kroisbaches ihre Landwirtschaft betreiben, aufgefal...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Schalenstein

Vorkommen: Schalensteine kommen weltweit vor und zwar nicht nur im Granit, auch im Sandstein, Basalt, Porphyr usw. Sie sind auf Anhöhen, Bergkupp...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Schalenstein

„Auf der Anhöhe des Hacklberges weist ein Felsblock ein länglich schmales Grübchen auf, das meist mit Wasser gefüllt ist. Wenige Schritte weiter ka...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Schalenstein

Vorkommen: Schalensteine kommen weltweit vor und zwar nicht nur im Granit, auch im Sandstein, Basalt, Porphyr usw. Sie sind auf Anhöhen, Bergkupp...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Schalenstein

Die Wollsackblöcke stehen jedoch auf einem gemeinsamen, ca.3 m hohen Grundmassiv. Vorkommen: Schalensteine kommen weltweit vor und zwar nicht ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich