Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
An der Westseite der Raiffeisenkasse, hoch oben, befindet sich ein Sonnenblumenmosaik von Franz Kohler, es ist ca.1m hoch und 40 cm breit. Außerdem...
Die von Franz Kohler geschaffene Seccomalerei an der Südwand des Raiffeisenkassengebäudes umspannt den historischen Hintergrund der Marktgemeinde G...
Erbaut wurde die Kapelle 1908. Rundbogiger Eingang von Putzleisten gesäumt.Grundsätzlich ist auf die Pflege und Erhaltung des überlieferten Erschei...
Seit 17. Mai 1994 ziert der Granitbildstock den Vorgarten des Wohnhauses. Die Steinmetzfirma Grünzweil in Helfenberg hat das schöne, in seinen Prop...
Die Geschichte des Kreuzes geht bis in die Pestzeit zurück. In dieser Zeit wurden die Toten nicht im Friedhof, der damals rund um die Kirche lag, b...
Das Objekt Ramsau Seestraße 41 gehörte früher zum Kloster Traunkirchen (siehe Foto 1). Es wurde laut Auskunft des Besitzers um 1808 aufgestockt. Di...
Das ovale Hausbild hat ein halbrund gestaltetes Blechdach; der vordere aufgebogene Außenrand wurde mit Lilienmuster in Blechschnitttechn...
Die Gedenktafel ist auf einer weiß gefassten Stele aus Stahlbeton montiert...
Standort: An der Hauswand des Hauses "Ramspöck", Oberpilsbach 15 Eigentümer: Josef Ecker-Stadlmayr, Oberpilsbach 15 Beschreibun...
Der eigentliche Name dieser schönen und weithin sichtbaren Kapelle ist "Oberranshofner Kapelle", bezogen auf den Bauer...