Suchergebnisse

Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting
Kategorie: Laubenkapelle

Die Kapelle befindet sich abseits der Ortschaft am Waldesrand. Die rechteckige, gelb gestrichene Laubenkapelle, deren vorgezogenes Satteldach ...


Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Profane Figur
Publikation: Windischgarsten

Stilisierter römischer Krieger mit 2 Schilden und 2 Speeren auf einem Marmorsteinsockel 60 hoch, 68 breit, 57 tief. Sockel bereits verwittert, die ...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Römerrastplatz an der Donaupromenade: Im Zusammenhang mit der OÖ. Landesausstellung 2018 „Die Rückkehr der Legion“ wurden entlang des Donau-Radwege...


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Ereignismal

Im Vorfeld zur Landesausstellung 2018 in Enns unter dem Titel „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ wurde auch in Steyregg mi...


Gemeinde: Waldzell

Als Rauchfangkehrermeister Schulz und sein Nachbar Baumann ihre Wohnhäuser in Reiching fertiggestellt hatten, erfüllten sie ihr Gelübde, ein Marter...


Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting
Kategorie: Blockpfeiler

Schon der alte Hausname „Schuster beim Kreuz“ weist auf das Vorhandensein dieses Blockpfeilers hin, wobei über die Zeit u...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

3,40 m hohes Eichenholzkreuz mit der Aufschrift „Rotes Kreuz“ Grenzmarkierung zwischen dem Burgfried Mühldorf und dem Landgericht Oberwallsee (18....


Gemeinde: Aschach an der Donau
Kategorie: Kastenkreuz

Das "Rote Kreuz" am Sommerberg ist das letzte Kreuz vor dem Galgen am Ende des Weges und hat in der Überlieferung seinen Namen von der roten Farbe,...


Gemeinde: Baumgartenberg
Kategorie: Dachkreuz

An der Kreuzung der Kolbinger Straße mit der Amesbacher Straße dominiert ein Dachkreuz aus Eichenholz mit einem bogenförmigen Kupferdach, umrahmt v...


Gemeinde: Niederneukirchen
Kategorie: Laubenkapelle

Die von weitem sichtbare, völlig neu konzipierte "Rumplkapelle" steht einsam am Feldrand, weit weg vom Bauernhaus. Das 222 cm breite und 120 cm hoh...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich