Suchergebnisse

Gemeinde: Steyregg

Siehe Beschreibung ID 1501. Der Vorbesitzer Michael Prammer (geb. 30.10.1915) hat mündlich überliefert, was sein Großvater Johann Baptist Prammer...


Gemeinde: Stadl-Paura
Kategorie: Zierbrunnen

Die Gemeinde Stadl-Paura ließ im Jahre 1973 vor dem Amtsgebäude auf dem Marktplatz einen Schifferbrunnen errichten. Ein überlebensgroßer Schiffmann...


Gemeinde: Aschach an der Donau
Kategorie: Kreuzfelsen

Das Mal besteht aus einer überdachten Kreuzigungsgruppe mit Christus am Kreuz, sowie Johannes, Maria und zwei Engeln über der Gruppe. Die Gruppe wi...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Einfaches Holzkreuz aus Eiche, ca. 1,80 m hoch, hergestellt 1979 von Norbert Wollerdorfer. Die Besitzer wollten nach dem Bau des Nebenfluters das ...


Gemeinde: Hallstatt

Das rechteckige Blechschild ist von einer aufwändig gestalteten schmiedeeisernen Konsolkonstruktion abgehängt und ragt...


Gemeinde: Liebenau

Nischenblockpfeiler mit abgefasten Kanten. (Abfasung seht schwach aber vorhanden.) In der Nische Wappen (Keramik) von Kremsmünster (Das Wappen zei...


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Kastenkreuz

Zu ID 1561: Die erstmalige Errichtung des Schimpl Kreuzes ist nicht überliefert. Lediglich aus einer "Orientierungskarte für Spaziergänge und Ausfl...


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Kastenkreuz

Siehe ID 1560...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck
Kategorie: Kastenkreuz

An dieser Stelle verstarb am 2. April 1968 Josef Schrattenecker, vulgo „Schinagl“, im 59. Lebensjahr an einem Herzschlag. Errichtet und gepflegt wu...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck

An dieser Stelle verstarb am 2. April 1968 Josef Schrattenecker, vulgo „Schinagl“, im 59. Lebensjahr an einem Herzschlag. Errichtet und gepflegt wu...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich