Suchergebnisse

Gemeinde: Kopfing im Innkreis

Der Kapellenbildstock  mit einer Sockelhöhe von 55cm hat ein Biberschwanz - Eternitsatteldach, das Dachstuhlholz ist fast schwarz gestrichen (Palis...


Gemeinde: Kopfing im Innkreis

Das Schieblerkreuz ist im Jahre 1983 von den damaligen Besitzern errichtet worden und wird auch als Franzosenkreuz bezeichnet. Bis ungefähr 1940 la...


Gemeinde: Traunkirchen

Das ursprüngliche Hausbild Maria Heimsuchung, welches jetzt am Objekt Seestraße 44 sichtbar ist, ist eine Wandmalerei (siehe Foto 2). Darüber befan...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

In der Segmentbogennische ist ein Marienbild, davor ein neues schmiedeeisernes Gitter, eine Jahreszahl 1847 ist nicht mehr vorhanden. Die Bezeic...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Die Nische ist mit einem Holzrahmen verkleidet. Die Statue ist durch eine Rahmentür mit Glas geschützt. Der hl. Florian wurde von Alois Walchshofer...


Gemeinde: Steyregg

Der Bildstock wurde 1998 als Ersatz für das sogenannte "Schiefer Kreuzstöckl", unweit des ehemaligen Standorts neu errichtet, weil dieses beim Stra...


Gemeinde: Steyregg

Siehe Beschreibung bei ID 1272....


Gemeinde: Pfarrkirchen bei Bad Hall

Neugotischer Bildstock mit Relief in einer Schulterbogennische, das Maria mit Kind zeigt, umgeben von Rosetten (eventu...


Gemeinde: Bad Hall
Kategorie: Kastenkreuz

Aus Dankbarkeit für die Genesung nach einem Unfall errichtet,  1983 erneuert, im Querbalken ist die Jahreszahl eingekerbt. Motiv: Schmerzen...


Gemeinde: Steyregg

Zu ID 1508: Der Vorbesitzer Michael Prammer (geb. 30.10.1915) hat mündlich überliefert, was sein Großvater Johann Bapt. Prammer (1838-1913) anlässl...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich