Suchergebnisse

Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

Massivbauweise mit Satteldach, Ziegeldeckung (Biberschwanz). Schmiedeeiserne Stabgittertür vor der Segmentbogennischenöffnung. An beiden Seiten der...


Gemeinde: Liebenau

1978 oder 1979 angebracht...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Sakrale Figur

Lebensgroße Florianstatue aus Lindenholz, in der Gestalt eines römischen Soldaten. Figur und Stab aus einem Stück. Errichtet nach Fertigste...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

  Das Patriarchenkreuz mit starkem Kreuzstamm hat beide Querbalken wellig geschnitten. Ein vorgezogenes, geschweiftes Dach schützt das...


Gemeinde: Waizenkirchen
Kategorie: Dachkreuz

An der Tafel dieses Feldkreuzes befindet sich der Vers: "Siehe, o Mensch und denke daran, dies haben mir deine Sünden getan." Auf de...


Gemeinde: Vöcklabruck

Auf Steinsockel runde Keramiksäule (2 m) mit eingelegten Rundkacheln, welche in Symbolen die 15 Geheimnisse des Rosenkranzes darstellen; oben überd...


Gemeinde: Kirchham

Ein namentlich nicht bekannter Bub ist hier von einem Baum gestürzt und an den Verletzungen verstorben.  Ein quadratischer Sockel grau...


Gemeinde: Kirchham
Kategorie: Laubenkapelle

Ursprünglich stand die Kapelle auf der anderen Straßenseite. Die Kapelle wurde 1885 von den Besitzern des Schlöglbauerngutes als Dank für gute Nach...


Gemeinde: Steyregg

Die Wetterfahne dürfte nach dem Stadtbrand 1913 auf den renovierten Stadtturm aufgesetzt worden sein. Damals wurde das Dach des Stadtturms völlig z...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Ungefähr 200 m oberhalb des Hauses befindet sich eine Grabstätte, angeblich von 3 Franzosen. Dort befand sich ein Kreuz mit der Jahreszahl 1835. Es...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich