Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Lateinisches Holzkreuz mit halbrunden Blechbaldachin mit einem Zackenband verziert. Die Blechschnittfigur hat die Blickrichtung zur Erde, gotische ...
Dachkreuz lateinisches Holzkreuz mit Überdachung Blickrichtung des Korpus zur Erde, gotische Darstellung – 3 Nägel. Das Kreuz wurde nach dem Ersten...
Nach alten Schriften zufolge gab es die Kapelle schon in der Zeit, als das Haus Weypolth im 13. Jahrhundert erwähnt wurde. Zu dieser Zeit war das A...
Der wuchtige Pfeilerbildstock mit einem kubusförmigen Sockel, auf dem der Schaft mit abgerundeten, hervorgehobenen Kanten anschließt, trägt einen h...
Das Kreuz wurde 1993 renoviert....
Der abgefaste Granitpfeiler stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts....
Der einem Blockaufsatz nachempfundene, obere Teil des Granitpfeilers ist mit drei Bildern ausgestattet. Im Zuge der Renovierung 1988 wurden die Bil...
Es ist eine offene Korbbogennische im Hauseck, leicht hufeisenförmig, die aussieht, als hätte man über eine Kapelle gebaut. Die Bilder zeigen die h...
Die Mauernische aus gelegten, unverputzten Ziegeln mit flacher Korbbogennische birgt die Dreifaltigkeitsdarstellung....
Am 05. 09. 1758 wurde der Förster Richard Greiner von einem Wilderer erschossen. Richard Greiner entstammt einer ...