Suchergebnisse

Gemeinde: Frankenburg am Hausruck

Die Kapelle in ihrer heutigen Form, mit Schieferplatten gedecktem Satteldach und Tonnengewölbe im Innenraum, wurde 1950 von Maria Kaltenbrunner, be...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Nach hinten geneigter Ziegelbau mit kleiner Rundbogennische, Dach aus zwei großen Granitsteinplatten, die halbe Kapelle war von Efeu überwuchert. ...


Gemeinde: Rechberg

Die Kapelle wurde 1950 nach Genesung von Herrn Franz Nenning nach einem Blinddarmdurchbruch zum Dank dafür errichtet, weiters auch dafür, dass bei ...


Gemeinde: Traunkirchen

Die Kapelle steht am wichtigen Übergangsweg von Neukirchen übers "Angerl" zum Langbathsee. Auf einem Bauplan des GH Windlegern aus dem Jahre 1784 i...


Gemeinde: Liebenau

Die Kapelle wurde an Stelle eines älteren Kreuzstöckels 1881 erbaut. Im Bogen des steinernen Türrahmens sind die Initialen G R und M R (Georg und M...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Steinkreuz

Hier verunglückte Frau Punz, die Mutter der heutigen Besitzerin, 1984 tödlich. Kruzifix und Marienbild sind nicht mehr vorhanden....


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Laubenkapelle

ID 1526: Die Kapelle wurde der mündlichen Überlieferung nach von Maria Winkler (1883 - 1965), der Tochter von Anton und Juliana Winkler vom "Winkle...


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Laubenkapelle

Siehe ID 1525....


Gemeinde: Rechberg

Das Kreuz steht auf einem grob behauenen Granitsockel. Anlass der Errichtung könnte ein Unglück mit einem Pferdefuhrwerk gewesen sein. Au...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Die Kapelle wurde von den Eheleuten Anton und Theresia Winkler um die Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet. Anton Winkler war bürgerlicher Gold- un...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich