Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Der akademische Maler Franz von Zülow (*1883, +1963) hat im Jahr 1957 oder 1958 eine Blechschablone erhalten, auf der er gegen entsprechende Bezahl...
Der Haussegen über der Haustür des Groß Augen Gutes der Familie Schnellnberger zeigt den hl. Leonhard den Patron der Tiere. Das Sgrafitto kam 1976 ...
An dieser Stelle stand einst das Groß Aigner Kreuz. Wegen des ungünstigen Standortes der Winkl Ka...
Das Kreuz wurde vom vormaligen Besitzer des Feuerwehrhauses Herrn Ernst Hartleitner von der Großaigner-Familie übernommen und nahe seiner Liegensch...
Aus dem Buch "365 x Bad Kreuzen": An diesem Platz stand einmal ein Bildstock, der 1940 wegen Baufälligkeit abgetragen wurde. Als im Jahre 1945 an ...
2003 von Martin Buchberger zum Gedenken an seinen im 2. Weltkrieg (August 1944) bei Minsk gefallenen Bruder Karl angefertigt. Die Gedenkstätte ist ...
Die Laubenkapelle wurde 1991 eingeweiht. Das mit einem Patriarchenkreuz bekrönte, vorgezogene Satteldach wird von zwei Holzpfeilern getragen u...
Aus dem Buch "365 x Bad Kreuzen": Auf Grund mündlicher Überlieferungen soll es sich hier um ein Franzosengrab handeln. Angeblich befinden sich in ...
Die Höllweinzen oder große Steyregger Höhle, ein im Mittelalter gegründeter Unter-Tage-Steinbruch ist in unserer Region ein industriegeschichtliche...
Geschnitzte Holzfigur, Abbild des real existierenden Jägers, Anton Sulzbacher aus Oberschlierbach, die zwischen unverträglichen Jägerfraktionen ver...