Suchergebnisse

Gemeinde: Niederneukirchen

Beim Haus handelt es sich um das sogenannte Auszugshaus, in das der Altbauer zieht, wenn er an die nächste Generation übergibt. Das Bild sollte jed...


Gemeinde: Steyregg

Im frühen 14. Jahrhundert ist Steyregg Sitz der Herrschaft der Capeller. Ulrich von Capellen, ein Gefolgsmann von König Rudolf v. Habsburg wurde zu...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Dachkreuz

Die Schatzltafel an gleicher Stelle ist verfallen, da keine Nachkommen mehr existieren. Das Katholische Bildungswerk Waldzell verwendet die Spenden...


Gemeinde: Dietach
Kategorie: Dachkreuz

Über die Entstehungsgeschichte des in der Humpelgasse am Zufahrtsweg zum Haus Grünling-Hiesmayr stehende Holzbildkreuz ist nichts bekannt. Leider k...


Gemeinde: Dietach
Kategorie: Dachkreuz

Das in der Humplgasse in Dietachdorf befindliche Grünling-Kreuz war bereits in schlechtem Zustand, sodass Franz Grünling dessen Renovierung veranla...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr
Kategorie: Dachkreuz

Die Erzählung berichtet, dass Georg Grünwald beim Herndler-Stadel eine Räuberbande beim Teilen ihrer Beute belauschte. Plötzlich bemerkten die Räub...


Gemeinde: Goldwörth

Die Hausnische wurde von Herrn Wolfgang Burgstaller im Jahr 1991 anstelle eines Blindfensters errichtet. Die Rundbogennische ist mit weiß gemalten ...


Gemeinde: Goldwörth
Kategorie: Breitpfeiler

Herr Josef Burgstaller begann 1986 mit dem Bau des Marterls, sein Sohn Wolfgang vollendete es im Jahr 1989. Es ist aus Granitsteinen gebaut. I...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Stangenbild

Erneuert wurde das Kreuz von Siegfried Siedl um 1990. Die ursprüngliche Errichtung geht auf die Familie Wallerstorfer, Gschwandtner in Schrattenec...


© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich