Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau

Auf einer Inschrift ist zu lesen: „Hier wurde Georg Krug Schullehrersohn am 25. April 1848 unschuldig erschlagen.“...


Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

Massivbauweise mit Satteldach, das mit Biberschwanzziegeln gedeckt ist. 1953, anstelle einer Holzsäule ( siehe Foto) errichtet. Die Segmentbogennis...


Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting

Beim Besitzer liegen keine Dokumente über den Bau der Kapelle auf. Nach den Erzählungen der Vorfahren und einem gemalten Votivbild (datiert auf ca....


Gemeinde: Stadl-Paura
Kategorie: Kastenkreuz

Franziska Gutbrunner ließ auf ihrem Grundstück ein Kastenkreuz aufstellen, welches Adolf Springer, Schwanenstädter Straße, anfertigte. Die Christus...


Gemeinde: Steyregg
Kategorie: Bildbaum

Laut Mitteilung der Eigentümerin befand sich das Kastenkreuz schon lange im Haus (vulgo Desl) verwahrt. Es dürfte 80 bis 100 Jahre alt sein. Zu ein...


Gemeinde: Schardenberg
Kategorie: Kastenkreuz

Beide Besitzer sind künstlerisch auch als Schnitzer bekannt, das Kastenkreuz steht in ihrem Garten. Das Satteldach der offenen Einhausung...


Gemeinde: Liebenau

beim Straßenbau 1982 hierher versetzt...


Gemeinde: Perg
Kategorie: Grenzzeichen

Katastergrenzstein An der Gemeindegrenze zwischen Perg und Schwertberrg s...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Profane Figur

Seit September 2014 sitzt in der Ortschaft Katzenbach bei Waldzell eine fast vier Meter hohe Katze aus Eichenholz. Willi "Poidl" Litzlbauer, der um...


Gemeinde: Offenhausen

Dieses Sgraffito stammt ebenfalls vom Künstler Karl Haslberger. Es hat die Maße von 168 cm Breite und eine Höhe von 200 cm. Aus gestalterischen Grü...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich